Deine KI Readiness Checkliste wartet!
Ist deine Website schon wirklich KI-ready?
Die Suchmaschinen verändern sich radikal: Statt nur Links anzuzeigen, liefern Google & Bing immer öfter KI-generierte Antworten direkt in den Suchergebnissen. Nutzer sehen dann nur noch eine kompakte KI-Zusammenfassung – und genau diese basiert auf Inhalten von Websites wie deiner.
Die große Frage:
Wird deine Seite dabei berücksichtigt – oder übersehen?
Mach dein Business fit für die KI-Zukunft
Sichere dir jetzt die 20 seitige KI Readiness Checkliste und finde heraus, ob deine Website und Inhalte bereits optimal auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz vorbereitet sind.
- Übersichtliche Checkliste für Selbstständige & Online-Business-Starter
- Konkrete Maßnahmen zur Optimierung von Prozessen, Tools und Content
- Kompakt, verständlich und sofort umsetzbar
Trag dich ein und erhalte die Checkliste kostenlos per E-Mail.
Mit deiner Anmeldung erhältst du auch regelmäßig Impulse rund um KI, Automatisierung und smartes Online-Marketing. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Warum KI Readiness jetzt entscheidend ist?
- Mehr Sichtbarkeit: Mit der richtigen Struktur hast du die Chance, in den neuen Google AI Overviews oder bei Bing Copilot direkt zitiert zu werden – quasi ein Platz 0 in der Suche.
- Mehr Vertrauen: Wenn KIs deine Inhalte nutzen, wirst du automatisch als Quelle mit Kompetenz wahrgenommen.
- Mehr Kunden: Wer dich über KI-gestützte Antworten entdeckt, landet mit höherer Wahrscheinlichkeit auf deiner Website und im nächsten Schritt bei deinen Angeboten.
Was dich in der KI Readiness Checkliste erwartet:
Dieser 20 seitige Ratgeber ist dein ultimativer Schritt-für-Schritt-Plan, um deine Website fit für das KI-Zeitalter zu machen.
Du erfährst:
- Wie du Inhalte so strukturierst, dass KIs sie verstehen, zusammenfassen und korrekt zitieren.
- Welche technischen Grundlagen (z. B. llms.txt, strukturierte Daten) du jetzt einbauen musst.
- Wie du mit Content-Strategien, FAQs und E-E-A-T deine Chancen in Google AI Overviews massiv erhöhst.
- Mit welchen Tools du deine KI-Readiness testen und optimieren kannst.
Kurz gesagt: Nach dieser Checkliste weißt du genau, welche Hebel du bewegen musst, um auch in Zukunft sichtbar zu bleiben.
Inhaltsverzeichnis der KI Readiness Checkliste
Einleitung
Warum KI-Readiness jetzt entscheidend ist
Google AI Overviews, Bing Copilot & Co. verstehen
Kapitel 1: Kapitel 1: KI-Readiness verstehen – Die Grundlagen
Was bedeutet „KI-Ready“ wirklich?
Vorteile einer KI-optimierten Website
Rolle von Large Language Models (LLMs)
Kapitel 2: Technische Vorbereitung – Dein Fundament
Die llms.txt-Datei: Kontrolle über KI-Crawler
Strukturierte Daten (Schema Markup) für KIs
Technische SEO-Basics für KI-Sichtbarkeit
Wichtige Tools zum Check deiner KI-Readiness
Kapitel 3: Content-Strategie im KI-Zeitalter
Inhalte strukturieren wie ein KI-Profi (FAQs, TL;DR, Bulletpoints)
E-E-A-T aufbauen: Expertise, Autorität & Vertrauen
Qualität vor Quantität: Inhalte für Mensch und Maschine
Long-Tail & Intent-Keywords für AI Overviews
Kapitel 4: Kontinuierliche Optimierung
Warum KI-Readiness ein Prozess ist
Monitoring & Analyse mit den richtigen Tools
Anpassung an neue KI-Entwicklungen & Updates
Fazit & nächste Schritte
KI-Readiness als dauerhafte Strategie
Chancen nutzen: Sichtbarkeit, Traffic & Kunden
Für wen ist die KI Readiness Checkliste gedacht?
- Für Blogger, die in den KI-Ergebnissen nicht unsichtbar werden wollen
- Für Selbstständige & kleine Unternehmen, die auch morgen noch gefunden werden möchten
- Für alle, die ihre Website als dauerhaften Kundenmagneten im KI-Zeitalter nutzen wollen