Online Marketing Tipp 28

Wie Du in nur wenigen Minuten mit Googles Hilfe Deine eigene Suchmaschine für Deine Website baust

Gerne den Beitrag teilen :-)

Wie Du in nur wenigen Minuten mit Googles Hilfe Deine eigene Suchmaschine für Deine Website baust

Tipp 28: Baue dir eine eigene Suchmaschine – ganz ohne Programmierkenntnisse


Du möchtest, dass Besucher auf deiner Website schnell genau das finden, wonach sie suchen? Dann integriere eine interne Suchfunktion – und zwar ohne komplizierten Code oder technisches Know-how.

Viele Website-Baukastensysteme bieten gar keine echte interne Suche – oder sie funktioniert nur im Blogbereich. Das frustriert nicht nur deine Besucher, sondern kostet dich im Zweifel auch Conversions.

Die Lösung: Mit der Google Custom Search Engine (CSE) baust du dir in wenigen Minuten eine eigene, auf deine Inhalte abgestimmte Suchmaschine. Du behältst die volle Kontrolle darüber, welche Seiten durchsucht werden und wie die Ergebnisse aussehen.

So funktioniert’s:


  • Geh zur Google CSE und gib die URL deiner Website ein. https://cse.google.com/cse/all (geht nur im angemeldeten Google Status)
  • Konfiguriere die wichtigsten Einstellungen – zum Beispiel, ob bestimmte Unterseiten ausgeschlossen werden sollen.
  • Kopiere den generierten Code und füge ihn in deine Website ein.
  • Fertig. Ab jetzt können deine Besucher ganz gezielt durch deine Inhalte stöbern – ein echter Pluspunkt fürs Nutzererlebnis.


🔎 Extra-Tipp: Nutze deine interne Suche auch zur Optimierung. Welche Begriffe werden oft eingegeben? Welche Seiten werden häufig angeklickt? Diese Daten helfen dir, Inhalte strategisch weiterzuentwickeln.

Hierzu eine kurze Anleitung, ohne Programmierkenntnisse eine eigene benutzerdefinierte Suchmaschine mit Google CSE (Google Custom Search Engine) zu erstellen:


Schritt 1: Besuche die Google CSE-Website
Besuche die Google CSE-Website und klicke auf die Schaltfläche "Jetzt starten".


Schritt 2: Erstelle eine neue Suchmaschine
Gebe den Namen und die Beschreibung der neuen Suchmaschine ein. Wähle die Sprache und das Gebiet aus, in dem du suchen möchtest.

eigene suchmaschine bauen ohne programmierkenntnisse
eigene suchmaschine bauen ohne programmierkenntnisse

Schritt 3: Konfiguriere die Suchmaschine

Wähle die Option "Suchfeld hinzufügen" aus, um das Suchfeld auf der Website zu platzieren. Passe das Aussehen und Verhalten des Suchfeldes an.


Schritt 4: Füge deine Website hinzu

Füge die URL deiner Website hinzu, damit die benutzerdefinierte Suchmaschine nur deine Website durchsucht. Du kannst auch andere Websites hinzufügen, die von deiner Suchmaschine durchsucht werden sollen.

eigene suchmaschine bauen ohne programmierkenntnisse

Schritt 5: Erhalte den HTML-Code

Sobald du deine Sucheinstellungen konfiguriert hast, erhältst du den HTML-Code, den du in deine Website einbetten kannst


Schritt 6: Füge den HTML-Code in deine Website ein

Kopiere den HTML-Code und füge ihn in deine Website ein, wo du möchtest, dass das Suchfeld angezeigt wird.


Beim Ionos Baukastensystem füge einfach ein HTML-Element ein, und in das leere Feld füge dann den HTML-Code ein.

Das Einbetten der Suchmaschine in die Website als HTML-Element kann je nach verwendeter Plattform und CMS variieren. In der Regel kannst du den HTML-Code in das HTML-Widget deiner Website einfügen oder direkt in den HTML-Code der Website einbetten. Wenn du dir unsicher bist, wie der HTML-Code eingebettet werden kann, wende dich an den Kundensupport deiner Website-Plattform. Bei Ionos erreichst du täglich entweder per Telefon oder per Chat den Support.

eigene suchmaschine bauen ohne programmierkenntnisse
eigene suchmaschine bauen ohne programmierkenntnisse
eigene suchmaschine bauen ohne programmierkenntnisse